• Who
  • Why
  • How
  • What
  • Ressources
  • News
  • Summits
    • Summit 2022
    • Summit 2021
  • Deutsch
    • Englisch
Institute for Conversational BusinessInstitute for Conversational Business
Institute for Conversational BusinessInstitute for Conversational Business
  • Who
  • Why
  • How
  • What
  • Ressources
  • News
  • Summits
    • Summit 2022
    • Summit 2021
  • Deutsch
    • Englisch

What?

(Chat)Bots, Messaging-Systeme und Smart Speaker werden heiß diskutiert und gelten als Mega-Trends der nächsten Jahre. Kommunikation und Interaktion werden zunehmend über Algorithmen gesteuert und bestimmt. Das Postulat „Märkte sind Gespräche“ wird vor dem Hintergrund des Conversational Business neu interpretiert. Vordergründig geht es um neue Kommunikationsschnittstellen, die als logische nächste Evolutionsstufe Effizienz- und Convenience-Vorteile mit sich bringen.  Es geht aber bei Weitem um mehr als um „Alexa, bestelle mir bitte eine Pizza“ oder „Lieber Service-Bot, wie kann ich meinen Flug umbuchen?“

Es geht insbesondere darum, wie wir in Zukunft kommunizieren und interagieren werden:

> Die App-Ökonomie hat ausgedient – wir werden „nativ“ in unseren jeweiligen digitalen Räumen ohne Medienbruch interagieren – Beispiel WeChat als Super-App
> Wir werden zunehmend diese Systeme über mobile Devices für Commerce und Business nutzen
> Ein Großteil der Kommunikation wird automatisiert werden – Post-humanes Business
> „Voice“ wird als natürliches Interface zunehmend an Bedeutung gewinnen
> Diese Systeme werden zunehmend proaktiv Kommunikation und Interaktion anstoßen und steuern
> Conversational AI wird zum Brain des Internet of Everything

Lesen Sie mehr:

Was ist Conversational Business?

(Chat)Bots, Messaging-Systeme und Smart Speaker werden heiß diskutiert und gelten als Mega-Trends der nächsten Jahre.

...mehr

Begriffsdefinitionen und Lösungsraum

Conversational Business steht für die Summe aller digitalen Interaktionsmöglichkeiten des Text-, Voice- oder Video-basierten Dialogs

...mehr

GAFA-Plattform-Ökonomie

Ziel der sogenannten GAFA-Ökonomie (Google, Amazon, Facebook, Apple) ist es, das Ökosystem der Konsumenten bestmöglich zu kennen …

...mehr

Trends im Conversational Business

Der Conversational Commerce wird hauptsächlich von den großen Internetunternehmen vorangetrieben …

...mehr

Roadmap zum Conversational Business

Über die technologischen Entwicklungen und Veränderungen des Kundenverhaltens über verschiedene Reifegrade …

...mehr

Fazit und Ausblick

Conversational Business – die Karten werden neu gemischt: Der Kampf um das neue digitale Eco-System hat längst begonnen. Die Bot-Souveränität ersetzt …

...mehr

Kontaktdaten

  • Prof. Dr. Peter Gentsch
  • Institute for Conversational Business
  • Beethovenstr. 1, 73430 Aalen
  • +49 151 11 101 101
  • peter.gentsch@htw-aalen.com

WICHTIGE INFOS

Datenschutzerklärung
Impressum
AGB

Kontakt




    TIME TO TALK! The New Biz Summit 2022

    TIME TO TALK SUMMIT 2022

    TIME TO TALK! The New Biz Summit 2022
    jetzt anmelden!

    © 2023 · Institute for Conversational Business Aalen
    Website Development by Sebastian Paulke / ONLINESHOP24.com